Sóller
Förmlich abgetrennt vom Rest der Insel liegt im Tal der Orangen die Stadt Sóller.
Das Leben spielt sich in Sóller auf und rund um den Marktplatz ab, der wahrscheinlich einer der schönsten der gesamten Insel ist.
Der Platz, über den in regelmäßigen Abständen die historische Straßenbahn in Richtung Hafenort Port de Sóller fährt,
liegt am Fuße der Kirche Sant Bartomeu im Schatten von Platanenbämen.
Trotz der vielen Besucher strahlt hier alles eine gewisse Ruhe und Gelassenheit aus.
In den Gassen und Straßen rund um den Platz befinden sich einige Geschäfte, in denen man mehr oder weniger Inseltypisches kaufen kann.
Nicht weit vom Marktplatz gelangt man, wenn man zu Fuß den Straßenbahnschienen folgt, zur Markthalle des Ortes und zu einer Speiseeisfabrik.
|
Der "Rote Blitz"
Vom Placa d´Espanya aus fährt täglich
um 8.00, 10.40, 13.00, 15.15, und 20.05 Uhr (im Winter 19.45 Uhr) die historische Eisenbahn nach Sóller.
Die Zuglinie existiert seit 1912 und wurde ursprünglich gebaut, um die Orangenernte in die Hauptstadt Palma
zu transportieren. Es werden während der ca. einstündigen Fahrt knapp 30 Kilometer zurückgelegt und
insgesamt 13 Tunnel durchquert. Der Zug um 10.40 Uhr ist der sogenannte Touristenzug. Er macht an einer Stelle
kurz vor Sóller, an der sich ein guter Blick über das gesamte Tal bietet, einen kleinen Stopp, bei dem
man die Gelegenheit hat, einige Fotos zu schießen. Dafür kostet die Fahrt dann auch etwas mehr als normal.
Rückzu fährt der Zug um 6.45, 9.15, 11.50, 14.10, 19.00, und 19.35 Uhr (im Winter fährt der letzte Zug um 18.30 Uhr).
Home
| Startseite
| Mallorca Mietwagen
| Flüge
| Lastminute
| Mallorca Fincas
| Mallorca Golfkurs
| Bücher
|
News
| Sport
| Shopping
| Wetter
| Nightlife
| Gastronomie
| Geschichte
| Presse
| Tipps
| Norden
| Süden
| Osten
| Westen
| Palma
| Inselmitte
| Links
| Linkliste
Werbung
| Nutzungsbedingungen
| Impressum
|
|
Mallorca-News präsentiert vom:
|
|
Wochenmärkte

|
Prozessionen und Fiestas

|
Mallorca im Winter

|
|